Blackbox
Trailerpark Festival
1.Preis beim offenen Wettbewerb der Dänische Bahngesellschaft S-Tog für das Kunst- und Musikfestival Trailerpark in Kopenhagen.
Die Aufgabe bestand darin das Thema -Nachtfahrt mit einem Caravan- als eine begehbare Installation zu inszenieren.
Der Entwurf arbeitet spielerisch mit der Inversion von Positiv- und Negativformen. Innen und Außen / Schwarz und Weiß / Hell und Dunkel werden als sich gegenseitig bedingende Gegensätze zum eintauchen in eine spannungsreiche Nachtatmosphäre am Tag genutzt. Die Blackbox gibt den FBesucher·innen die Möglichkeit ihr eigenes Programm zu generieren. Mit der Kontrollstation in der umgebauten Küchenzeile des Caravans konnte die Musik und die Lichtstimmung im Inneren gesteuert werden. Die mit Tafellack bearbeiteten Wandmodule boten Fläche zur gestalterischen Aneignung und waren zugleich Leinwand für eingeladene Küsntler·innen. Anschließend wurden die Wandelemente demontiert und als eine Ausstellungswand im öffentlichen Raum von Kopenhagen präsentiert.
Entwurf und Umsetzung wurde in Kooperation mit dem Büro Remake Remodel: Anders Grivi Norman, Victor Serrander realisiert.
Das Projekt wurde mehrfach veröffentlicht, u.a. in folgenden Publikationen:
Designing Interior Architecture Concept - Birkhäuser Verlag
Going Public - Gestalten Verlag
BOB – International Magazine of Space Design
Frame Web Magazine
ORT: Kopenhagen,
Dänemark
JAHR: 2011
Leistungsphasen: 01-08
Beteiligte:
Planung: Victor Serrander,
Anders Grivi Norman
Lichtplanung: Christian Wolf
Programm: Veranstaltung, Musik
Blackbox
Trailerpark Festival
1.Preis beim offenen Wettbewerb der Dänische Bahngesellschaft S-Tog für das Kunst- und Musikfestival Trailerpark in Kopenhagen.
Die Aufgabe bestand darin das Thema -Nachtfahrt mit einem Caravan- als eine begehbare Installation zu inszenieren.
Der Entwurf arbeitet spielerisch mit der Inversion von Positiv- und Negativformen. Innen und Außen / Schwarz und Weiß / Hell und Dunkel werden als sich gegenseitig bedingende Gegensätze zum eintauchen in eine spannungsreiche Nachtatmosphäre am Tag genutzt. Die Blackbox gibt den FBesucher·innen die Möglichkeit ihr eigenes Programm zu generieren. Mit der Kontrollstation in der umgebauten Küchenzeile des Caravans konnte die Musik und die Lichtstimmung im Inneren gesteuert werden. Die mit Tafellack bearbeiteten Wandmodule boten Fläche zur gestalterischen Aneignung und waren zugleich Leinwand für eingeladene Küsntler·innen. Anschließend wurden die Wandelemente demontiert und als eine Ausstellungswand im öffentlichen Raum von Kopenhagen präsentiert.
Entwurf und Umsetzung wurde in Kooperation mit dem Büro Remake Remodel: Anders Grivi Norman, Victor Serrander realisiert.
Das Projekt wurde mehrfach veröffentlicht, u.a. in folgenden Publikationen:
Designing Interior Architecture Concept - Birkhäuser Verlag
Going Public - Gestalten Verlag
BOB – International Magazine of Space Design
Frame Web Magazine
ORT: Kopenhagen,
Dänemark
JAHR: 2011
Leistungsphasen: 01-08
Beteiligte:
Planung: Victor Serrander,
Anders Grivi Norman
Lichtplanung: Christian Wolf
Programm: Veranstaltung, Musik